
Kirschblüte am Domsee. © Kreismuseum Herzogtum Lauenburg.
Ihr Besuch
Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Domhof 12
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541 86070
kreismuseen-rz@t-online.de
www.herzogtumlauenburgmuseum.de
EINTRITT
3,00 € regulär / 6,00 € Familie – inkl. A. Paul Weber-Museum 5,00 € regulär / 10,00 € Familie
1,00 € ermäßigt oder Kind – inkl. A. Paul Weber-Museum 1,50 € ermäßigt oder Kind
Öffentliche Führung kostenlos
Gruppenführung nach Anmeldung 50 €
Die Mitnahme von Hunden und anderen Haustieren, ist im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg und A. Paul Weber-Museum nicht gestattet.
geöffnet
Di.–So. und Feiertage (außer Weihnachtstage und 31.12., 1.1.) 10–13 Uhr und 14–17 Uhr
geschlossen
24.–26.12., 31.12. und 1.1.
ANREISE
Anreise Google Maps (externer Link)
Bus & Bahn
Ab Bahnhof Ratzeburg mit den Linien 8502, 8501, 131 bis Haltestelle „Markt“, ab dort 350 m Fußweg.
PKW-Parkplatz
Direkt am A. Paul Weber-Museum, Domhof 5, gibt es einen kostenlosen Parkplatz für Besucher*innen der beiden Kreismuseen.
BARRIEREFREIHEIT
Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg ist nicht barrierefrei. Der Eingang zum Hauptgebäude ist über eine mit Kopfsteinen gepflasterte leichte Steigung erreichbar. Es besteht die Möglichkeit, mit einem PKW zum Ein- und Aussteigen vor die Eingangstür zu fahren. Ein elektrischer Türöffner ist nicht vorhanden. Bitte nutzen Sie die Klingel am Haupteingang links, wenn Sie Hilfe benötigen.
Die Ausstellungsräume im Erdgeschoss sind für Besucher*innen mit Geheinschränkungen und im Rollstuhl geeignet. Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Der Schlüssel dafür befindet sich an der Museumskasse.
Im Museum gibt es kein taktiles Wegeleitsystem. Auch Texte und Beschriftungen sind noch nicht in Brailleschrift verfügbar.
AKTUELLE BAUARBEITEN
MASSNAHMEN ZUM ABBAU VON BARRIEREN
Aktuell wird ein Fahrstuhl in das Haupthaus eingebaut, daher kann es in den angrenzenden Räumen zeitweise zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Im Laufe des Jahres wird das Obergeschoss für alle Besucher*innen erreichbar sein. In diesem Zuge wird auch die Zuwegung zum Haupteingang aufgerüstet.
Aktuell geschlossen:
Gewölbekeller
Die Abteilung Ur- und Frühgeschichte und das Faksimile des Evangeliars von Heinrich dem Löwen sind derzeit nicht zu sehen.
Ausstellungsraum historisches Spielzeug
Das Spielzeug ist teilweise in den angrenzenden Ausstellungsräumen zu besichtigen.
